Immer diese Kinder …

Man kommt ja nicht an ihnen vorbei, denn irgendwie sind sie überall. Selbst auf offener Straße wird man von ihnen angefallen und hat nicht viele Möglichkeiten sich zu wehren. Ja, ich rede von Kindern und folgende Geschichte wird euch mir beipflichten lassen.

Vor gar nicht so langer Zeit ging ich nichts ahnend die Straße entlang und wollte ganz harmlos einkaufen gehen. Doch da hatte ich eine seltsame Begegnung. Es kam mit ein junges Pärchen mit einem Buggy entgegen, um sie herum tollte ein offensichtlich hyperaktives Kind. Plötzlich kam dieses auf mich zu gelaufen und rief immer wieder: „Gleich geht’s los, gleich geht’s los!“ Ich wunderte mich, aber sah es soweit noch als harmlos an. Auf einmal stoppte das Kind direkt vor mir, richtete sich mit seinen vollen drei oder vier Jahren vor mir auf und schrie: „Es ist soweit, der Feuerzauber wird dich verbrennen!“ Danach lief es weiter. Ich drehte mich um und [evilmode] schleuderte ihm ganz lässig einen Frostzauber hinterher, der ihn gänzlich einfror. Kurz darauf zersprang es in tausend Eisscherben und blieb als kleiner unscheinbarer Haufen vor den ungläubig starrenden Eltern liegen[/evilmode] sah ihm verduzt hinterher.

War das Kind voll auf Yu-Gi-Oh oder gab es schon einen neue Droge für Kinder dieses Alters, von der ich noch nichts wusste.

Elemente von sozialen Netzwerken übertragen Daten, ohne dass sie tatsächlich angeklickt werden. Aus diesem Grund musst du bei uns den Button vor der Benutzung erst aktivieren.

Rechtsstaat vs. „gewaltbeherrschte“ Computerspiele

Gestern hat das Bundeskabinett den Entwurf zur ersten Änderung des Jugendschutzgesetzes angenommen. Das von Bundesfamilienministerin von der Leyen initiierte heißdiskutierte Papier besagt, dass in Zuknft mehr Spiele mit jugendgefährdendem Inhalt automatisch gesetzlich indiziert werden. Die Reaktionen darauf sind unterschiedlich. Weiterlesen

Elemente von sozialen Netzwerken übertragen Daten, ohne dass sie tatsächlich angeklickt werden. Aus diesem Grund musst du bei uns den Button vor der Benutzung erst aktivieren.

Filmreview: Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford

Wer kennt den Namen nicht … Jesse James … allein er schon sorgt für Assoziationen, wie Heldentum, Ungebundenheit, Abenteuer und eben alles, was uns am Wilden Westen romantisch erscheint. Zahlreiche Eltern benannten nach seinem Tod ihr Söhne nach ihm und auch heute noch wird seine Geschichte immer mal wieder erzählt. So auch in dem Film Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford mit Brad Pitt. Weiterlesen

Elemente von sozialen Netzwerken übertragen Daten, ohne dass sie tatsächlich angeklickt werden. Aus diesem Grund musst du bei uns den Button vor der Benutzung erst aktivieren.

Wächter des Tages – Дневной Дозор

Im zweiten Teil der Tetralogie trifft der Zuschauer verschiedene Personen aus dem ersten Teil wieder und begleitet sie auf ihrem abenteuerlichen Weg. So versucht Anton (Konstantin Khabensky) immernoch den Mächte der Dunkelheit es so schwer wie möglich zu machen, ein harter Job in Anbetracht der Tatsache, dass sein Sohn Igor (Dmitry Martynov) zur finsteren Seite übergelaufen ist.und nun der Favorit des Dunkelfürsten Zavulon (Victor Verzbitsky) ist. Doch auch Anton hat in Svetlana (Mariya Poroshina) Verstärkung in seinem Kam gefunden, die er ausbildet und trainiert. Welchen Herausforderungen sie gegenüber stehen und wie sich der Kampf zwischen Gut und Böse entwickeln wird, zeigt dann der Film. Weiterlesen

Elemente von sozialen Netzwerken übertragen Daten, ohne dass sie tatsächlich angeklickt werden. Aus diesem Grund musst du bei uns den Button vor der Benutzung erst aktivieren.

Harry Potter und der Orden des Phönix

Der Rummel um den fünften Teil der erfolgreichen Harry Potter Reihe ist wohl niemandem entgangen. Der Film und das Spiel mit dem Namen „Harry Potter und der Orden des Phönix“ sind kürzlich erschienen und setzen schon in den ersten Tagen den Erfolg der vorherigen Teile fort. Am Donnerstag sah man überall in Deutschland rammelvolle Kinosääle, denn nicht nur viele Kinder und Jungendliche konnten es kaum erwarten, sondern auch die Erwachsenem waren gespannt, wie es weiter geht. Weiterlesen

Elemente von sozialen Netzwerken übertragen Daten, ohne dass sie tatsächlich angeklickt werden. Aus diesem Grund musst du bei uns den Button vor der Benutzung erst aktivieren.

Happy Birthday ATARI

Die Erfindung des Rades, der Dampfmaschine und der Kernspaltung … viele halten diese Entwicklungen der Menschheitsgeschichte für die Highlights der Zivilisation und es wurden unendlich viele historische Abhandlungen geschrieben. Doch wir wollen uns heute einer ganz anderen Art der Geschichtsbetrachtung widmen, nämlich einem Meilenstein der Computergeschichte, denn am 27. Juni 1972 gründete Nolan Bushnell die Firma ATARI. Weiterlesen

Elemente von sozialen Netzwerken übertragen Daten, ohne dass sie tatsächlich angeklickt werden. Aus diesem Grund musst du bei uns den Button vor der Benutzung erst aktivieren.

Vorschau: Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer

Neuer Starttermin! Am 9. August soll die Fortsetzung des 2005 in den deutschen Kinos gelaufenen Films Fantastic Four anlaufen und wir haben uns schon im Vorfeld schlau gemacht, wie sie die Story um die vier sympatischen Superhelden weitergeführt werden soll. Und siehe da, der Film beginnt gleich mit einem romantischen Ereignis, denn für Mr. Fantastic und The Invisible Woman läuten die Hochzeitsglocken. Weiterlesen

Elemente von sozialen Netzwerken übertragen Daten, ohne dass sie tatsächlich angeklickt werden. Aus diesem Grund musst du bei uns den Button vor der Benutzung erst aktivieren.

Vorschau: Harry Potter und der Orden des Phönix

Helden müssen groß, stark und männlich sein … weit gefehlt, denn seit einigen Jahren weiß jedes Kind, dass es auch ein ungeliebter, Brille tragender Waisenjunge zum Heldenstatus bringen kann, denn Mut, gute Freunde und eine ganze Menge Zaubertalent machen es möglich, dass er zum Helden wurde. Nun ist der junge Zauberer wieder ein ganz großes Thema, denn im Zuge des fünften Filmes, steht auch ein neues Spiel an. Weiterlesen

Elemente von sozialen Netzwerken übertragen Daten, ohne dass sie tatsächlich angeklickt werden. Aus diesem Grund musst du bei uns den Button vor der Benutzung erst aktivieren.

Eine Zensur findet nicht statt

Da stehen wir nun, wir bekennenden Computer- und Konsolenspieler, inmitten der von Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann angeprangerten Problemgruppen, die es zu bekämpfen gilt, direkt neben den gedopten Radsportlern, den Kinderpornografen und den Anti-G8-Raudis. In einem Interview mit der Berliner Zeitung sprach er über die wichtigen Tagesordnungpunkte der morgen beginnenden Innenministerkonferenz. Weiterlesen

Elemente von sozialen Netzwerken übertragen Daten, ohne dass sie tatsächlich angeklickt werden. Aus diesem Grund musst du bei uns den Button vor der Benutzung erst aktivieren.

Jack Sparrow is back!

Totgeglaubte leben länger, dass weiß man nun schon seit einiger Zeit, im Fall von Jack Sparrow nimmt diese Aussage aber ganz neue Dimensionen an, denn der liebenswerte, durchgeknallte Kapitän der Black Pearl, seines Zeichens einer der neun Piratenlords seiner Welt, zeigt auch im dritten Teil der karibischen Piratenfilme, dass man immer mit ihm und seinen Plänen rechnen sollte. Weiterlesen

Elemente von sozialen Netzwerken übertragen Daten, ohne dass sie tatsächlich angeklickt werden. Aus diesem Grund musst du bei uns den Button vor der Benutzung erst aktivieren.